Skip to content.
|
Skip to navigation
Personal tools
Log in
Search Site
only in current section
Advanced Search…
Sections
Home
You are here:
Home
›
Nachrichten und Termine
›
Nachrichtenarchiv
›
Lehrbuch Rechtssoziologie von Klaus F. Röhl
Info
Lehrbuch Rechtssoziologie von Klaus F. Röhl
Das Lehrbuch "Rechtssoziologie" von Klaus F. Röhl in der Auflage von 1987 steht nunmehr im Internet zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Die Adresse lautet:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/rsozinfo/
Navigation
Startseite
German Association for Law and Society
News
Events and Conferences
Nachrichten und Termine
das-recht-und-seine-soziologischen-methoden-en
Call for Papers: The Plurality of Law and Development (Berlin, September 2019)
Call for Papers: Socio-Legal Studies in Germany and the UK: Theory and methods
Nachrichtenarchiv
International LSA/RCSL Meeting 2007, Humboldt University Berlin
First British-German Socio-Legal Workshop: Law, Politics and Justice
LSA/ RCSL International Conference 2007, Humboldt University Berlin: Call for Participation
International Workshop:Making a Case
Call for Papers: Gefährliche Menschenbilder
Internationale Konferenz "Law and Society in the 21st Century"
Stipendien zur Teilnahme an den Graduate Student Activities
Law and Society in the 21st Century
Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen am 4.-6. September 2008, Universität Luzern, Schweiz
Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen am 4.-6. September 2008, Universität Luzern, Schweiz
Flyer "Associations and Networks for Socio-legal Studies in Germany"
LSA-2007-GerSec.pdf
Konferenz "Individualisierung sozialer Konflikte und die Integration durch Recht" - Conference Individualization of Social Conflicts and Integration Through Law
Konferenz "Individualisierung sozialer Konflikte und die Integration durch Recht" - Conference Individualization of Social Conflicts and Integration Through Law
Lehrbuch Rechtssoziologie von Klaus F. Röhl
Nachruf auf Andreas Heldrich
BIGSSS: Ausschreibungen von Doktorandenstipendien
Call for Papers - Soziologiekongress 2008 in Jena
Weblog RSozBlog von Klaus F. Röhl
Thomas Scheffer neuer Sprecher der Sektion Rechtssoziologie
Call for Participation Law and Society Meeting in Denver
Konflikte im Recht - das Recht der Konflikte. Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie
Neuer Anlauf für den Socio-legal Newsletter
Call for Papers: Das Andere des Rechts- Dimensionen der Rechtskritik in der Gegenwart/ Fristverlängerung bis zum 15. März 2009
LSA Early Career Workshop 2009
Sektion stellt Bericht für 2008 vor
Das Andere des Rechts - Dimensionen der Rechtskritik der Gegenwart, Workshop 17. - 18. Juli, HU Berlin
Call for papers: Verrechtlichung und Politisierung
Workshop: Impacts of German Sociology of Law for the Scandinavian Discussion
Call for papers: Biographie und Recht
Mediationskongress Bielefeld - 26. - 27. Oktober 2009
Law in a transnational context, VSR-Conference 14-15 December 2009, Kleve Germany
Call for Papers Politics Beyond the State:Transformations of the State between De- and Repoliticization
Wolfgang Kaupen-Preis der Sektion Rechtssoziologie
Call for Papers: Rechtsforschung als disziplinenübergreifende Herausforderung
Sektionsveranstaltungen Rechtssoziologie - Calls for Papers
Socializing Economic Relationships - New Perspectives and Methods for Analysing Transnational Risk Regulation
Exploring the 'Socio' of Socio-Legal Studies - Call for Papers
Die Sektion Rechtssoziologie auf dem Soziologiekongress in Frankfurt/M.
Wolfgang-Kaupen-Preis für Thomas Dietz (Universität Bremen)
Wien 1.-3. September 2011: Der Kampf ums Recht. Akteure und Interessen im Blick der interdisziplinären Rechtsforschung
Band "Wie wirkt Recht?" eröffnet neue Reihe der Vereinigung für Recht und Gesellschaft
Bericht der Sektion Rechtssoziologie für die Jahre 2009 und 2010
Konferenz Wien 1.-3. September 2011: Der Kampf ums Recht - Programm und Anmeldung
Mitgliederversammlung der Vereinigung für Recht und Gesellschaft
Band "Wie wirkt Recht?" (Nomos) jetzt online abrufbar
2. Mediationskongress Bielefeld
Calls for Papers DGS Kongress 2012 zu "Rechtsextremismus" und "Krieg und Recht"
Socio-legal Newsletter September 2012
rechtssoziologie-online.de
Call for Papers: „Recht und Religion in soziologischer Perspektive"
Call for Papers: "Räume eigenen Rechts"
Tagung: “Rechtsevolution: Theoretische und Soziologische Perspektiven”
Call Internationale Nachwuchskonferenz „Praktiken der Kritik“
Recht und Krise (Berlin 2013)
Call for Papers: Das Recht(ssystem) als Determinante der Entstehung und Dynamik von Politikfeldern
CALL FOR PAPERS: Constitution Writing, Religion and Human Rights
AUSSCHREIBUNG: Preis für Recht und Gesellschaft 2014
Tagung 'Soziologie der Mediation', Universität Bielefeld
Preis für Recht und Gesellschaft geht an Stefan Huster
Call for Papers: Die Versprechungen des Rechts - Konferenz Berlin 2015
Das Recht und seine soziologischen Methoden
Interdisziplinärer Kongress “Versprechungen des Rechts” (Berlin, 9.-11.September 2015)
7. Düsseldorfer Graduiertenkonferenz Parteienwissenschaften
Die Politik des Verfassungsrechts - Interdisziplinäre und vergleichende Perspektiven auf die Rolle und Funktion von Verfassungsgerichten
Herausforderungen der Gesetzesevaluation und Rechtswirkungsforschung, WZB 30.-31. März 2017
Ausschreibung: Preis für Recht und Gesellschaft 2017
Workshop Berlin 2017: Mobilisierung von Recht in der pluralisierten Gesellschaft
Workshop, University of Oxford: Beyond evidence - how do knowledge practices inform the governance of environmental challenges?
Journal of the Oxford Centre for Socio-Legal Studies: Call for Papers
Log in
Login Name
Password
Cookies are not enabled. You must enable cookies before you can log in.
Forgot your password?
News
Call for Papers: Socio-Legal Studies in Germany and the UK: Theory and methods
Jan 15, 2019
Call for Papers: The Plurality of Law and Development (Berlin, September 2019)
Jan 15, 2019
Journal of the Oxford Centre for Socio-Legal Studies: Call for Papers
May 18, 2017
Workshop, University of Oxford: Beyond evidence - how do knowledge practices inform the governance of environmental challenges?
May 18, 2017
Workshop Berlin 2017: Mobilisierung von Recht in der pluralisierten Gesellschaft
Apr 08, 2017
«
December 2019
»
December
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Powered by Plone & Python
Site Map
Accessibility
Contact